Titel: Der letzte Wunsch
russischer Titel: Luchshi vozrast dlya smerti 
Reihe: Nein - Einzelband
Sprache: Deutsch
Autor: Jan Valetov
ISBN: 978-3-492-70564-6
Preis: 15,00 $ (D) Broschur
 
Seiten: 528
empfohlenes Alter: ab 16 Jahren 
Erschienen: 16. März 2020
"Sind das Granaten?", fragte Nerd, obwohl er die Antwort im Grunde kannte.
Belka nickte nur. 
"Woher hast du sie?"
"Sag ich dir später. Jetz hör genau zu. Wenn sie die Tür aufbrechen, gibt es eine Explosion. Eine starke. Sobald es knallt, rasen wir los. Es wird ein Wahnsinnschaos geben. Das müssen wir nutzen, um ins Cafe zu gelangen, ehe sie überhaupt begreifen, wo hinten und vorne ist." Sie sah Nerd an. "Wenn du leben willst, gibt mir jetzt deine Bücher ..."
 
Aus einem Militärlabor ist ein Virus entkommen. Jeder Infizierte über 18
 Jahren beginnt innerhalb weniger Wochen zu altern und stirbt – die Welt
 der Erwachsenen ist ausgelöscht. Die unerfahrenen Kinder und 
Jugendlichen kämpfen einen aussichtslosen Kampf ums kurze Überleben. 
Zusammengerottet in Banden, versuchen sie, ihren jeweiligen Ruinensektor
 der untergegangenen Welt zu schützen. Seit Tim von seinem Stamm 
verstoßen wurde, ist er auf der Flucht. Er schließt sich der gnadenlosen
 Einzelkämpferin Belka an. Von verfeindeten Banden gejagt begeben sie 
sich auf eine gefährliche Reise durch das verstrahlte Land – denn Tim 
hat Bruchstücke von Wissen zusammengetragen und ist einem Antivirus auf 
der Spur ...
 
 
 
 
  
 Große Buchstaben und in leuchtendem Rot. Dieses Buch gleicht einem 
Warnschild und fällt wohl überall gleich auf. Dabei verzichtete es auf 
jeglichen Schmuck. Anders als die russische Ausgabe - es war übrigens schon ein bisschen Schwierig dieses Cover für euch auszugraben :D - zeigt da schon mehr. Und auch wenn dieser Kopf sehr stark das Thema um das gruselige Virus wiedergibt, muss ich sagen, dass es mich so nicht gelockt hätte. 
 Ich glaube mich stört hier einfach das viele weiß. Da geht die sehr detalierte Zeichnung unter. Zudem erkenne ich keine der Figuren in dem Bild wieder. 
Erster Satz - Nerd konnte Waffen nicht ausstehen.
 
 Vor fast 100 Jahren ist es passiert. An einem ganz normalen Tag entkam der Gnadenlose - ein bösartiges Virus - aus einem Militärlabor und raffte binnen Minuten alle Menschen über 18 dahin. Die Welt war plötzlich übersät mit Leichen und verstörten, grausamen Kindern. Um zu überleben,
 tun sie sich zu Clans zusammen und bauen ihre eigene Gesellschaft auf. 
Auch Nerd gehört einem dieser Clans an. Er lebt in Park und versucht 
nicht aufzufallen, denn eigentlich ist er in nichts wirklich gut. Er 
kann nicht jagen und mag Waffen nicht sonderlich, dafür ist er der 
einzige in seinem Clan, der lesen kann. Eine nutzlose Fähigkeit wie 
seine Bosse finden und als Nerd einen Hirsch entwischen lässt, werfen 
sie ihn zum Sterben aus dem Clan. Zu seinem Glück wird er von der Einzelgängerin Belka eingesammelt.
 
 Er schlitterte weiter auf dem Bauch in die 
Tiefe, überschlug sich noch ein paarmal, verlor endgültig die 
Orientierung und rutschte dann mitten in eine feuchte, warme und 
klebrige Masse hinein, die nach ausgeweidetem Fleisch und Fäkalien 
stank. Er wollte losschreien, brachte jedoch keinen Ton heraus, sondern 
zappelte bloß wie ein halb verreckter Käfer und versuchte krampfhaft, 
sich aus irgendwelchen Schlingen zu befreien. Nach einer Ewigkeit gelang
 es ihm endlich.Er rieb sich die Augen, 
denn die Wimpern waren völlig verklebt. Etwas von der widerlichen Jauche
 war ihm sogar in den Mund geraten. Nachdem er sich auf alle viere 
hochgerappelt hatte, sah er vor sich den offenen Bauch des Hirschs, der 
seine Rutschpartie gestoppt hatte.  
 
 Doch Belka tut dies nicht auf Herzensgüte. So etwas
 kann man sich in dieser Welt nicht mehr erlauben. Sie hat gehört wie 
Nerd von einem Heilmittel sprach. Ein Mittel gegen den Gnadenlosen. 
Zusammen begeben sie sich auf eine gefährliche Reise.
 
 
 
 Das Buch ist in 3 Teile unterteilt. Im Ersten geht es um den Beginn der Reise von Nerd und Belka, im 2 springen wir fast 100 Jahre in die Vergangenheit und erleben den schockierenden
 Beginn des Ganzen und im letzten Teil kommt es zum Finale, das mich 
richtig fertig gemacht hat. Dabei wechseln wir in Teil 1 und 3 sowohl 
zwischen Nerd und Belka,
 als auch zwischen deren Verfolgern hin und her. 
Der Stil ist fesseln, schnell und rau. Schimpfwörter sind an der 
Tagesordnung, aber wenn man bedenkt das hier Jugendliche durch die 
Seiten turnen, erwartet wohl auch keiner das sie Shakespeare zitieren. Nur Nerd fehlt oft diese Aggression. Er ist ein richtiger Bücherwurm und eher Harmoniebedürftig. Gesehen an seiner Welt eine wohl eher ungünstige Veranlagung.
Der Autor beschreibt sehr deutlich und scheut nicht davor zurück Folteropfer, über die gerade im Rückblick öfter gestolpert wird, näher zu beschreiben. Dadurch baut sich schnell eine sehr beklemmende Stimmung auf. Man
 fühlt sich gehetzt, will weiterlesen und kann sich kaum losreißen. 
Dafür passiert einfach zu viel. Ein einfaches Gut und Böse existiert 
schon lange nicht mehr. Die Fäden zwischen Rückblick und Finale verweben
 sich dabei zu einem dichten Teppich und ergeben ein großartiges und 
sehr zu Herzen gehendes Finale. Dabei werde nicht alle Fragen geklärt. 
Aber wie auch? Dafür müssten wir wohl diese Welt noch ein paar Jahre 
verfolgen. Und ja, ich würde es am liebsten tun. 
 

 
 
 
Die Charaktere werden 
dabei schön greifbar und man beginnt manche Figuren richtig zu hassen. 
Gleichzeitig wird man damit konfrontiert das auch Belka und Nerd nicht absolut gut sind. Gerade Belka
 stellt einen immer wieder vor schwere Entscheidungen. Aber die müssen 
in dieser Welt getroffen werden. Dabei erfährt man auch warum Belka
 den Clan verlassen hat und wie sehr sie aufs reine Überleben ausgelegt 
ist. Denn wenn sie nur 18 Jahre alt wird, dann will sie diese Jahre in 
Freiheit leben. Ihre mutige, kühne aber auch überlegte Art ist 
beeindruckend und eine starke weibliche Figur.
Nerd dagegen ist ein kleiner Feigling, weder stark noch gut mit Waffen. Dafür besitzt er eine Menge Wissen und beweist Belka das er damit genauso stark ist, wie sie. Zusammen ergeben sie ein schön ausgewogenes Team, das sich lernt aufeinander zu verlassen.
 
Hier kroch der Stamm von Town dem Gnadenlosen auf seine ganz spezielle Art in den Hintern, indem er ein Opfer auf einen langen Flug in die Tiefe schickte. Die Shcammanen in Park verbrannten die Opfer für den Gnadenlosen bei lebendigem Leibe. Die sogenannten Agronomen der Farmer buddelten sie lebendig ein. Sie Priesterinnen on City boten dem Gnadenlosen die Innerein noch lebender Opfer an.  
 
 Die Gegenspieler in diesem Buch sind speziell. Denn sie sind nicht nur bösartig, gehen über Leichen und haben den starken Wunsch Nerd und Belka in die Finger zu bekommen. Nein, die nehmen auch genauso viel Raum wie unsere Helden ein. Durch sie erkennt man die Struktur in den Clans und die Grausamkeit dieser "Kinder". Sie haben eine eigene Religion rund um dieses Virus erschaffen und leben nach dem Gesetz des stärkeren. Die Clanregeln
 sind Hart und Fremde werden sofort getötet. Denn jeder Fremde kann eine
 Gefahr darstellen. Es geht um Macht und Blut. Von beidem nicht zu wenig. 
 
 
 Wow!
Nicht nur, weil dieses Buch nur wenige Tage vor unserem Shutdown rauskam - ich sag euch, dass nenne ich mal Marketing ;) - sondern auch Wow, weil
 dieses Buch echt im Kopf bleibt. Am liebsten würde ich mit jemanden 
darüber diskutieren, aber irgendwie scheint es noch niemand gelesen zu 
haben. *mannn! XD* 
Es ist schockierend, schnell und mit tollen Charakteren. Selbst jene die unseren beiden "Helden" an den Kragen wollen sind lebensecht und mit eigenen Zielen und Wünschen. Gut die meisten sind durchdrungen von Machtgier, aber das liegt in ihrer Position und auch in ihrer Erziehung. 
Für jeden der Endzeit-Bücher liebt, muss in "Zone" unbedingt reinschauen. Werdet süchtig. ♥
 
 
 
 Eines der besten Endzeit-Bücher die ich seit langem gelesen habe. Wer sich nicht von Blut und einer rauen Sprache abschrecken lässt, wird jede Seite lieben!
6 von 6 mögliche Krümeltörtchen für einen Epischen Kmapf gegen einen klitzekleinen Gegner.