Wie geht Representation (nicht)? [Pride Month Edition]
LGBTQ+ Themen? Regenbogen?
Ich gebe zu, dass musste ich erst einmal googeln. Ich glaube, ich nehme das einfach nicht so wahr, weil das für mich nichts. Besonderes ist. Egal wenn man liebt, solange man glücklich ist. Leben und Leben lassen. Dass das tatsächlich immer noch so ein großes Thema - gerade bei der jungen Generation - ist, ist irgendwie merkwürdig. Selbst in der Literatur wird mit gleichgeschlechtlicher Liebe sehr, sehr vorsichtig umgegangen. Naja, abgesehen von den Nackenbeißern. Aber das sind für mich eher Bettgeschichten als, dass sie sich wirklich mit dem Thema beschäftigen.
In "Die verborgenen Stimmen der Bücher" gibt es eine wahnsinnig zarte, tolle Liebesgeschichte die ganz ohne den ganzen Kitsch auskommt. "Dein Mund voll ungesagter Dinge" Ist eine total schöne Geschichte über die erste wirkliche Liebe zwischen zwei Mädchen. "George" dagegen ist eine wunderschöne Geschichte über einen Jungen, der weiß, dass er eigentlich ein Mädchen ist.

Sowas nervt mich einfach. Entweder man plant das Auftauchen einer Figur, die dasselbe Geschlecht liebt, oder gerne ein anderes wäre richtig durch, oder lebt damit das man es eben nicht eingebaut hat. Punkt.
Wie sieht das bei euch aus?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen