
. . . . . . also fühlt euch bitte durch diesen etwas unbuchigen Anblick irritiert. :)
Und nein, das hier wird auch nicht plötzlich eine Mischung aus Book- und Food-Blog, auch da kann ich euch beruhigen :) Grund für diesen Post ist neben einer guten Portion Begeisterung auch eine ganze Kamera voller Bilder, die ich beim B-day Kuchen backen meiner Mom gemacht hatte und mir dachte, das darf ich euch doch nicht vorenthalten und vielleicht kann ich dem ein oder anderem ja so auch etwas die Furcht vor der Motivtorte nehmen :)

Beginnen tun wir, indem wir 3 ganz normale Topfkuchen backen. Ich habe mich hier für einen fruchtigen Zitronenkuchen entschieden. Dabei habe ich diese noch mit Lebensmittelfarbe etwas eingefärbt.
Während dann die Kuchen erst mal vor sich hin kühlten setzte ich mich an die Ganach. Ein großes Wort, aber total einfach herzustellen meine Lieben. Ihr haltet euch einfach an dieses Mischungsverhältnis.
Ihr macht nur bitte so viel wie ihr braucht ;)
Vollmilchschokolade 300 g/Sahne 200 ml
weiße Schokolade 400 g/Sahne 200 ml
Zartbitterschokolade 200 g/Sahne 200 ml
Die Schokolade hackt ihr klein und gebt sie in eine Schüssel. Kocht dann die Sahne kurz auf und gießt es drüber. Nun einfach 3-5 Minuten stehen lassen und durchrühren, bis alles geschmolzen ist. Anschließend lasst ihr es abgedeckt bei Zimmertemperatur 5-8 Stunden stehen.
(Ich hab die Ganach wie die Topfkuchen schon am Vortag gemacht und so beides über Nacht stehen lassen).
Wenn ihr sie nach dieser Zeit nun durchrührt, hat das Zeug ungefähr die Konsistenz von Nutella. Super zum Verstreichen auf dem Kuchen. Zudem trocknet es am Kuchen fest und man hat nicht so eine Schmiererei wie mit Buttercream. :) Auch ist sie wesentlich Temperaturstabiler.
Als nächstes puzzelt ihr die Schlangenform zurecht. Und habt keine Angst, wenn der Kuchen ein einer Stelle Risse bekommt oder bricht. Hier haben wir ja unser Zauberzeug Ganach, mit der wir diese Sachen ausbügeln und umformen können.
Dann nehmt ihr euch die erste Schicht vor und bestreicht sie mit Ganch. Ich hab ihr für übrigens einen Spachtel aus der Kunstabteilung benutzt ;)





Als Nächstes nehmt ihr euch die Lebensmittelfarbe -ACHTUNG! Nehmt eine speziell für Fondant sonst, läuft euch das Zeug weg.- Und gebt dem Ganzen den passenden Anstrich :). Als Inspiration habe ich mir das Bild eines Albino Phytons genommen und ihn "abgemalt".


Und nun könnt ihr einen Schritt zurücktreten und euer Werk bewundern. :) Auch halten tut sich der gute Spaß durchaus ein paar Tage und bliebt durch die Ganach wunderbar saftig.
Zum Schluss dürft ihr natürlich das Chaos in euer Küche noch aufräumen.
^-^
Mom jedenfalls war begeistert und wollte sie an ihrem Ehrentag dann gar nicht anschneiden. *Lacht*.
Das wars dann mit meinem etwas unbuchigem Post :)
das kann ich mir lebhaft vorstellen das deine Mutter die Torte nicht anschneiden wollte .meine Tochter hatte für unsere Patentochter eine rosa Burg gebacken ,da hat die kleine angefangen zu weinen weil wir den Kuchen angeschnitten haben.
AntwortenLöschenDie Torte sieht echt aus wie eine lebendige Schlange super gemacht
Hallo Ingeborg,
Löschenja das kann ich mir richtig gut vorstellen bei der kleinen. Es ist auch immer wieder viel zu schade zum essen :/ ich hoffe sie hat sich dann doch etwas beruhigen können um ihren Kuchen zu genißen :D
Tintengrüße von der Ruby
Wow, diie Schlange sieht echt toll aus und wirkt wirklich sehr lebendig :)
AntwortenLöschenDanke :),
Löschenaber etwa szu lebensecht wie sich herrausstellte *lacht* Mom wollte sie gar nciht anschneiden ^-^
Tintengrüße von der Ruby
*lach* Das kann ich gut verstehen :)
LöschenWow!!!! Das nenne ich mal einen Kuchen :) sieht wirklich super genial aus!!!
AntwortenLöschenHallo wayland,
Löschenund danke für das Lob :) Er kam auch super an. Aber die nächsten Tage werde ich wohl erstmal das Backen meiden *lacht*
Tintengrüße von der Ruby